alle Projekte

Lisa Hegner

Coleoptera sapiens – eine natürliche Koexistenz, 2025
Sculpey, Fimo, Draht, Acrylfarbe
140 × 180 × 60 mm

Während Katzen und Hunde heute als beliebte Haustiere den Alltag vieler Menschen prägen, werden in Zukunft immer mehr Seite an Seite mit einer neuen Spezies zusammenleben: den Kommunikationskäfern.

In einem weitläufigen, geschützten Park hat sich eine noch unerforschte Käferart entwickelt. Was sie so einzigartig macht, ist ihre fortschrittliche neuronale Struktur, die ihnen eine direkte Kommunikation mit anderen Lebewesen ermöglicht – auch mit uns Menschen.

Wer einen dieser Käfer bei sich aufnehmen möchte, durchläuft einen transparenten und respektvollen Bewerbungsprozess. Im Vordergrund steht dabei stets das Wohl des Tieres. Nach erfolgreicher Bewerbung wird man in den Park eingeladen, um dort erste Kontakte zu knüpfen.

Wenn ein Käfer Interesse an einem Menschen hat, entsteht eine besondere Verbindung. Mit gegenseitigem Einverständnis koppelt sich der Käfer sanft an das menschliche Gehirn – eine Art biologisches WLAN entsteht.

In speziellen Workshops lernen beide Seiten, wie sie harmonisch miteinander umgehen können: Bedürfnisse erkennen, Grenzen respektieren und die einzigartige Kommunikation vertiefen. Die Menschen verpflichten sich, ihren Käfer zu beschützen und artgerecht zu behandeln. Im Gegenzug bereichern die Käfer unser Leben mit wertvollen Lernimpulsen, emotionaler Unterstützung und neuen Perspektiven.

Kurzbio

Lisa Hegner lebt in Eglisau. Als selbständige Schriftenmalerin war sie jahrelang kreativ tätig. Der Wunsch nach einem Kunststudium wuchs, und 2024 schloss sie ihr Studium der Bildenden Kunst an der F+F Schule für Kunst und Design in Zürich ab.

Sie erforscht Vergänglichkeit, Bewegung und Verwandlung von Materialien mit diversen Medien wie Fotografie, Skulptur und Papier sowie weiteren passenden Ausdrucksformen.

lisa-hegner.art

Previous
Previous

Fabienne Gantenbein

Next
Next

Leandra Hilfiker